Pressespiegel

Home » Über uns » Presse » Pressespiegel

Frauen-Netzwerkcafé: Hollabrunner AMS blickte in die Zukunft

Frauen-Netzwerkcafé: Hollabrunner AMS blickte in die Zukunft Das AMS Hollabrunn lud zu einem spannenden Diskussionsabend über die zukünftige Entwicklung des Arbeitsmarktes. (NÖN März 2018)

DAA Aktuell – 2 Tage im Zeichen des Fernunterrichtes

Fernunterricht heute: Entwicklungen und Trends – Fachtagung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf und ihrer Beteiligungsunternehmen in Osnabrück (DAA Aktuell Juli 2018 Ausgabe 78)

„WU Alumni Entrepreneur“ des Jahres 2015

Die Bildungsmanager – Transparenz am Weiterbildungsmarkt (WU.Alumni.News Dezember 2015)

Eins, zwei oder drei?

Berufswahl. Noch nie gab es so viele Job-Möglichkeiten. Wie aber findet man den richtigen Weg? Und wo gibt es Unterstützung? (Kurier Oktober 2013)

Online-Marketing für Dummies

Die Budgets sind straff, für Selbstmarketing bleibt oft nur wenig Geld. Wie man dennoch in neun Schritten sein Online-Marketing auf die Beine stellt. (die wirtschaft, Nr. 4/April 13)

Strategien gegen den Leidensdruck

Veränderungswünsche, steigender Druck oder blockierende Verhaltensmuster: Wann eine professionelle Begleitung beim beruflichen Werdegang sinnvoll ist. (Die Presse, 30. 11. 2012)

100.000 Erwachsenenbildner

Der Weiterbildungsmarkt für Erwachsene boomt. Er bringt immer mehr Erwachsenenbildner hervor – allerdings sind bis zu 90 Prozent nur nebenberuflich tätig. Unis und Institutionen bieten zertifizierte Kurse an. (Falter Bildungsspecial Mai 2011)

Lernerfolg zählt

Partner für betriebliche Weiterbildung. Qualitative und wirksame Bildungs- und Entwicklungsprogramme erfordern ein professionelles Bildungsmanagement. (Die Presse Guide Herbst 2010)

Die richtige Wahl

Personal- und Managementberater Dr. Pendl & Dr. Piswanger verhilft mit dem erfolgreichsten Profiling-Instrument zu mehr Erfolg im Unternehmen. (WELLNESS MAGAZIN 09/08)

Schokoladenseite zeigen ist angesagt

Employer Branding – Wer es schafft, seine Schokoladenseiten gezielt zu zeigen und einzusetzen, wird es schnell an die Poleposition schaffen, wenn es heißt, die erfolgsversprechenden Kandidaten für das eigene Unternehmen zu begeistern und zu halten. (Training Nr. 4, Juni 2008)

Selbstüberschätzung und Talent-Management

Die 5. PoP-Veranstaltung (Power of People) stand unter dem Titel „Talent-Management“ und bot 140 Teilnehmern Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen. Eva Selan war dabei. (Training Nr. 4, Juni 2008)

Profile online testen

POTENZIALANALYSE.ProfileXT unterstützt HR-Bereich. (Die Presse, 21. Dezember 2007)

Für jeden die richtige HR-Weiterbildung

HR-Mitarbeiter sind gefordert, sich ein Berufsleben lang weiterzubilden. HR-Seminare bieten die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, sich gezielt in ein Thema zu vertiefen oder schlicht auf dem Laufenden zu halten. Für jede Anforderung ist das Richtige dabei. (Training Nr. 5 Juli/August 2007)