Blog

Home
Aufbau des eigenen Expertenstatus im Internet

Aufbau des eigenen Expertenstatus im Internet – Wie kann ein Blog unterstützen?

Wer im Internet seinen Expertenstatus aufbauen möchte, benötigt neben der klassischen Webseite, die den allgemeinen Überblick über Leistungen bietet, auch einen Weg, um aktuelle Fachinhalte zu publizieren. Der Blog ist hierfür ein geeignetes Instrument, denn im Gegensatz zur oftmals starren Firmenwebseite ist der Blog ein dynamisches Kommunikationsinstrument im Web 2.0. Was ist ein Blog Der Blog tauchte erstmals Mitte der 90er Jahre auf. Blog ist eine Abkürzung für „web log“ und wurde zunächst als online Tagebuch von privaten Nutzern verwendet. Erst in den ... Weiterlesen
Die gezielte Bildungsbedarfsanalyse zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs

Die gezielte Bildungsbedarfsanalyse zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs

Die Bildungsbedarfsanalyse ist ein wirksames Instrument zur Ermittlung des Aus- und Weiterbildungsbedarfs und ein notwendiges Instrument zur Entscheidungsfindung über neue Produkte und Dienstleistungen für Bildungsanbieter. Welcher Bildungsanbieter, Trainer oder Berater kennt diese Situation nicht? Es gilt zu entscheiden, welche Produkte und Dienstleistungen neu ins Portfolio aufgenommen werden sollen. Am besten natürlich solche, die mit Sicherheit funktionieren und viele Buchungen bringen. Um jedoch eine fundierte Entscheidung treffen zu können, müssen im Vorfeld wichtige Informationen über den Bildungsbedarf der Zielgruppe eingeholt werden. Manifester vs. latenter ... Weiterlesen
Online Reputation Management – Was finden andere über Sie im Web

Online Reputation Management – Was finden andere über Sie im Web?

Ein erster Schritt im persönlichen online Reputation Management ist es, zu überprüfen, was über die eigene Person im Internet zu finden ist. Dabei sollten in regelmäßigen Abständen Recherchen über Suchmaschinen und Metasuchmaschinen durchgeführt werden. Nachfolgend ein paar praktische Tipps für die Umsetzung. Beginnen wir mit der Personensuche. Dabei geht es darum herauszufinden, was potentielle Kunden über Sie als Person im Internet finden. Mir ist es schon passiert, dass mich Teilnehmer während des Trainings mit Hilfe ihres Smartphones „gegoogelt“ haben. Seien Sie also ... Weiterlesen
Videos im Bildungsmarketing einsetzen

Videos im Bildungsmarketing einsetzen

Innovative Ansätze im Bildungsmarketing setzen die vielfältigen Möglichkeiten von Multimedia in der Produktentwicklung und Vermarktung ein. Weiterbildungsanbietern eröffnen sich dadurch enorme Chancen, zur Erreichung neuer Zielgruppen und zur kostengünstigen Vermarktung durch die Nutzung des Internets. Videos sind das Thema der Zukunft im Informations-Business. Laut den offiziellen Zahlen von YouTube, wurden im Jahr 2012 in jeder Minute rund 35 Stunden Videomaterial von der YouTube-Gemeinde hochgeladen. Im Jahr 2010 waren es hingegen "nur" 24 Stunden Film pro Minute. Nach aktuellen Statistiken werden pro Tag ... Weiterlesen
Trainermarketing und Beratermarketing - Wie gut ist die eigene Präsenz im Web

Trainermarketing und Beratermarketing – Wie gut ist die eigene Präsenz im Web?

Ein zeitgemäßes Trainermarketing und Beratermarketing umfasst eine starke Konzentration auf das Internet. Das Web bietet Weiterbildungsanbietern und Experten vielfältige Möglichkeiten zur Präsentation des eigenen Expertenstatus. Wenn Sie sich noch vor fünfzehn Jahren als Trainer, Berater, Coach oder Weiterbildungsanbieter einen Expertenstatus aufbauen wollten, dann gab es folgende Dinge zu tun: hochwertige Folder drucken und an einen mehr oder weniger umfassenden Adressverteiler per Post versenden, hochpreisig in Zeitungen und Fachmagazinen inserieren – möglichst regelmäßig, Pressearbeit machen, um mit den eigenen Botschaften durch Journalisten in ... Weiterlesen
« Vorherige Seite